Datenschutz



DATENSCHUTZHINWEISE

  1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
    Ich freue mich Dich auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen. Im Folgenden informiere ich Dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Webseite. Personenbezogene Daten sind in diesem Zusammenhang alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst.

    Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
        Wiebke Vink
        Hinterm Holler 9
        57334 Bad Laasphe-Banfe, Deutschland
        E-Mail: wiebkevink-hebamme@outlook.de.
    Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist diejenige natürliche oder juristische Person, die alleine oder gemeinsam mit Anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

  2. Datenerfassung beim Besuch meiner Webseite
    Besuchst du meine Webseite rein aus informativen Interesse, also du nutzt nicht das Kontaktformular oder übermittelst mir anderweitig Informationen, werden nur solche Daten erhoben, die von deinem Browser an den Seitenserver übermittelt werden. Folgende Daten werden bei dem Zugriff auf meine Webseite erhoben:
      - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
      - IP-Adresse
      - Hostname des zugreifenden Rechners
      - Webseite/Quelle, von der aus die Website aufgerufen wurde
      - Webseiten, die über die Webseite aufgerufen werden
      - Besuchte Seite auf unserer Webseite
      - Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
      - Übertragene Datenmenge
      - Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
      - Betriebssystem

    Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Webseitenbesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen.  Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses an der Verbesserung der Funktionalität meiner Webseite. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung deiner Daten findet nicht statt. Sollte es konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung geben, behalte ich mir vor die Protokolldateien zu überprüfen.

    Zusätzlich empfängt der Hoster dieser Webseite die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Diese Webseite wird bei folgendem Anbieter gehostet:
       STRATO AG
       Otto-Ostrowski-Straße 7
       10249 Berlin

    Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung deiner personenbezogenen Daten und und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Kontaktanfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Du kannst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge "https://" und dem Schloss-Symbol in deiner Browsersuchzeile erkennen. 
  3. Links zu anderen Webseiten
    Meine Webseite enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z. B. www.vink.hebamio.de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
  4. Cookies
    Um den Besuch meiner Webseite für Dich attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmten Funktionen zu ermöglichen, verwendet diese Webseite Cookies, also kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) abgelegt werden. Grundlegend kann man hier zwischen sog. "Session-Cookies", also solche die nach Schließen des Browser automatisch gelöscht werden und sog. "persistenten Cookies", also solche, die längere Zeit auf deinem Endgerät verbeiben und bspw. das Speichern von Webseiteneinstellungen ermöglichen. Die Speicherdauer der persistenten Cookies kann in den Cookie-Einstellungen deines Webbrowser entnommen werden. 

    Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meines berechtigten Interesses an der bestmöglichen Funktionalität der Webseite sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

    Du kannst deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst.

    Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität meiner Webseite eingeschränkt sein kann.
  5. Kontaktaufnahme
     Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung des Kontaktformulars erfasst werden, ist aus dem Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Deine Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung Deiner Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  6. Rechte des Betroffenen
    Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
       - Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
       - Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
       - Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
       - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
       - Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
       - Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
       - Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
       - Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.